Herpes-Behandlung In Schweiz
Herpes zoster wird durch das Varizellenvirus verursacht, das zufällig das gleiche Virus ist, das mit Windpocken in Verbindung gebracht wird. Fast alle Menschen, die an Herpes zoster erkranken, hatten schon einmal das Varizellenvirus in Form von Windpocken. Wenn eine Person zum ersten Mal das Varizellenvirus bekommt, sind Windpocken die Folge. Sobald das Varizellenvirus im Körper reaktiviert ist, wird es als Herpes zoster ausgedrückt. Das Varizellenvirus verlässt den Körper nie wirklich, wenn die Symptome der Windpocken nachlassen. Das Varizellenvirus bleibt im Körper so lange inaktiv, bis es von etwas ausgelöst wird, um seine Auswirkungen erneut auszudrücken. Die anschließende Aktivierung des Varizellenvirus wird als Herpes zoster ausgedrückt. Unabhängig davon, wie schwer oder mild das Windpockenvirus exprimiert wurde, kann eine Person das Varizellenvirus reaktivieren, um Herpes zoster zu exprimieren.
Symptome
Die Symptome, die bei Herpes zoster auftreten können, sind Kopfschmerzen und Müdigkeit. Bei hellen Lichtverhältnissen und einem schmerzhaften Hautausschlag, der Blasen und sogar Brennen hervorrufen kann, kann es bei einer Person auch zu Augenbeschwerden kommen. Diese Symptome können gelegentlich oder über mehrere Tage konstant auftreten. Normalerweise treten die Lichtempfindlichkeit und die Schmerz- und / oder Brennenempfindungen auf, bevor Hautausschlag und Blasenbildung auftreten. Ein typischer Herpes-Zoster-Ausbruch dauert etwa 10 bis 15 Tage. Eine Person weiß, wann ein Herpes-Zoster-Ausbruch beginnt, sich zu klären, weil die Blasen und Ausschläge auf der Haut beginnen, sich zu verkrusten. In selteneren Fällen kann der Ausschlag während eines aktiven Herpes-Zoster-Ausbruchs infiziert werden. Der Schmerz bleibt bestehen, auch wenn der Ausschlag verschwindet. Wenn eine Infektion im Hautausschlag auftritt, wird sie mit Antibiotika behandelt. Ärzte nennen diese post-herpetische Neuralgie, wenn die Schmerzen länger als 3 Monate nach der Besserung des Ausschlags anhalten. Fast jeder zehnte Fall von Herpes zoster endet mit einer postherpetischen Neuralgie.
Impfung
Von den Menschen, die nicht gegen das Varizellenvirus geimpft wurden, erleidet etwa jeder Dritte irgendwann später im Leben Herpes zoster. Es ist sehr typisch, dass Herpes zoster bei älteren Menschen auftritt. Die Folgen von Herpes zoster im Alter sind sehr schwerwiegend. Je älter eine Person ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie aufgrund von Herpes zoster schwerwiegende Krankheiten entwickelt. Nicht nur Menschen im höheren Alter laufen Gefahr, Herpes zoster zu bekommen. Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben ein noch größeres Risiko, an Herpes zoster zu erkranken, da ihr Körper in jedem Alter die Aktivierung des Varizellenvirus nicht so gut abwehren kann wie jüngere Patienten. Man kann mit Sicherheit sagen, dass eine Person, die noch nie Windpocken hatte, das Herpes-Zoster-Virus so gut wie nie erlebt, da das Virus im eigenen Körper auftritt, wenn sie sich von dem von Windpocken zurückgelassenen Varizellenvirus ernährt.
Behandlung
In Schweiz wird empfohlen, die Impfung gegen das Varizellenvirus nur eingeschränkt durchzuführen. Diese Einschränkungen gelten für Personen mit geschwächtem Immunsystem und einem hohen Risiko, Windpocken ausgesetzt zu sein. Schwangere werden angewiesen, den Impfstoff in den früheren Stadien der Schwangerschaft zu verabreichen. Personen, bei denen das Risiko einer signifikanten Exposition gegenüber dem Varicella-Virus besteht, haben Vorrang bei der Impfung. Diese Klassifizierung bezieht sich auf Personen, die in einem Haushalt mit einer aktiven Windpockenerkrankung leben. Impfstoffe sind ein sicherer und wirksamer Weg, um die Übertragung von Windpocken zu verhindern. Herpes zoster ist nicht so ansteckend wie Windpocken, aber es ist unerlässlich, das Virus zu stoppen, bevor es in den Körper eindringen kann, um den Dominoeffekt von steigenden Gesundheitskosten und anderen schwächenden Krankheiten zu stoppen.
Ökonomische Auswirkung
Unter den Australiern lähmt das Herpes-Zoster-Virus das Gesundheitssystem und die Wirtschaft, da es Auswirkungen auf die ältere Bevölkerung hat und Folgen für andere Krankheiten hat. Viele ältere Menschen, die an Herpes zoster leiden, leiden häufig an anderen Krankheiten, die tödlich verlaufen können. Immer mehr ältere Menschen gehen in Krankenhäuser und Pflegeheime und nutzen Ressourcen, die die Kosten nicht decken.